Schamanisch für Anfänger -
dir selbst den Raum geben
Outdoor-Seminar vom 27. - 30.10.2022
Dieser Einsteigerkurs richtet sich an Menschen, die in Verbindung gehen wollen. In Verbindung mit sich selbst und anderen. Er richtet sich an Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten, sowie an jene, die „naturfern“ aufgewachsen sind und die Natur mal am eigenen Leib kennen lernen möchten. Er richtet sich auch an Menschen, die Interesse am Schamanismus haben, und die ein kleines Abenteuer und eine kurze Auszeit vom Alltag suchen.
Zurück zum Ursprung
In diesem Kurs bringen wir Menschen anhand von schamanischen Ritualen sich selbst und der Natur für eine einmalige Erfahrung näher, die nicht in einer Stadt zu finden ist.
Das übergreifende Thema an diesem Wochenende ist sich selbst den Raum zu geben, in dem man/frau/mensch zu sich selbst finden kann, um so eine tiefe Verbindung zur Natur und zu anderen Menschen zu finden. Je mehr ich mich und was in mir vorgeht verstehe, desto besser kann ich mit Krisen umgehen. Zur eigenen Kraft zu finden macht uns Menschen in Konfliktsituationen resilienter.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die Verbindung zu sich selbst am besten in der Natur und mit anderen Menschen, die sich nach Ruhe und Ausgeglichenheit sehnen, gelingt. Wenn wir Menschen uns in der Natur für längere Zeit aufhalten, kehren wir zu unserem Ursprung, zu unseren Wurzeln zurück. Das lädt nicht nur unsere Akkus auf, sondern erdet uns wieder, so dass wir gestärkt in unseren Alltag zurück kehren können.
Verbundenheit
In dieser kleinen Zeitspanne wachsen die Teilnehmer*innen zusammen und erfahren sich in dieser Gemeinschaft auf Zeit selbst neu. Die Verbindung und Gemeinschaft werden durch das gemeinsame Übernachten im Tipi und Zubereiten der Mahlzeiten vereinfacht. Ein sehr starkes Element ist das Feuer, um das sich versammelt wird.
Wir teilen unsere Geschichten miteinander und geben uns selbst und gegenseitig den Raum, die eigene Wahrheit zu sprechen. Jede*r Teilnehmer*in erfährt Respekt und wird dadurch ermächtigt tiefer in die eigene Wahrheit einzutauchen.
Zwischendurch wird getrommelt und gesungen- eine intensive und stärkende Gruppenerfahrung, die lange nachwirkt. Die Verbindung mit anderen Menschen und das Verlassen der Komfortzone und der Tagesroutine ermöglichen eine authentische Begegnung mit sich selbst und anderen. In der Natur gibt es keine Ablenkungen wie das nächste Serienformat oder Bundesligaspiel. Hier kann tief durchgeatmet werden ohne den Lärm der Stadt.
Der Seminarort: Beuerhof
Dort, wo vor 13.000 Jahren die Vulkane in der Eifel tätig waren, zwischen Nürburgring und Blankenheim, liegt das Seminarzentrum Beuerhof. Mit seinen ca. 12 ha Fläche, einem Tipidorf, Seminarräumen und kleineren Einheiten bietet er eine Vielfalt von Möglichkeiten zur Gestaltung und Durchführung von Seminaren und Events.